|
 |
Startseite • Hersteller technometall - Edelstahl Absturzsicherung für Rollstuhlfahrer
|
 |
 |
 |
 |
In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel,
0,00
EUR
|
 |
|
|
|
|
Abbildung: Bodenplatte schräg gefräst von oben |
|
Nebenstehende Abbildung zeigt die Bodenplatte ohne Pfosten mit zentrierter feststehender Scheibe in der Mitte.
Abmessung der Bodenplatte: 200x200x14 mm |
|
Poller mit Bügel beidseitig |
|
ABSTURZSICHERUNG Ø 104 mm, auch Ø 76 und Ø 89 mm |
EDELSTAHL ABSTURZSICHERUNG Ø 104 mm zum Aufschrauben mit Flansch und Schlitzverschluss, Wandstärke 2 mm, (für Treppensicherheit) Art.-Nr.: 970127 Edelstahl Absturzsicherung Ø 104 mm Art.-Nr.: 970133 AUFPREIS BODENPLATTE FÜR ABSTURZSICHERUNG auf allen 4 Seiten schräg gefräst Art.-Nr.: 9999A BÜGEL aus Rundmaterial 10 mm aus Werkstoff 1.4301 geschliffen beidseitig auf Poller (Bügelabmessung: 150mm von oben, 100mm von unten, d.h. über eine Länge von 750mm, Bügelbreite 75mm) Die Abmessungen Höhe/Breite kann für Ihre Gegebenheiten angepasst werden! (Bitte unten auswählen)
Werkstoff 1.4301, Oberfläche K220 geschliffen Überflurhöhe 1000 mm Fabrikat: technometall EDELSTAHL
Flansch 200 x 200 x 14 mm Poller kann vom Flansch durch eine Drehbewegung gelöst werden, inkl. Sicherungsstift inklusive zentrierter Scheibe 95x12 mm
Geprüfte Absturzsicherung ZT DI Othmar Pflügl, 4600 Wels, GZ 23/12 gemäß ÖN/EN 1991-1-1
LINK: Brief Bayerisches Staatsministerium Betr.: "Absicherungen an notwendigen Treppen in Alten- und Pflegeheimen" [777 KB]
LINK: Gutachten Absturzsicherungen für Rollstuhlfahrer/innen vor Treppenanlagen in Geriatriezentren [1.650 KB]
Schützen auch Sie die Rollstuhlfahrer in Ihrem Haus mit der von uns entwickelten und geprüften Absturzsicherung. Diese Absturzsicherung ist ein spezieller Poller, der mittlerweile in vielen Alten- und Pflegeheimen im Einsatz ist. Er hat sich bestens bewährt.
Zur Selbstmontage vorgesehen, Montagevorgabe wird mitgeliefert!
LINK zur: Montagevorgabe [437 KB]
Die Bodenplatte kann vom Poller durch eine Drehbewegung gelöst werden. Der Sicherungsstift sichert die Vorrichtung.
Die Bodenplatte besitzt eine zentrierte Scheibe als Sicherheit, die durch eine Feder nach oben gedrückt wird, wenn der Poller entfernt wurde. Die Kanten vom Flansch werden schräg gefräst, wenn er nicht in den Boden eingelassen wird.
Wir empfehlen, bei der Planung für die Installation der Absturzsicherungen, die örtliche Feuerwehr einzuschalten, da länderspezifische Vorschriften ggf. zu berücksichtigen sind.
|
|
|
Fragen & Antworten |
Aus wirtschaftlichen Gründen haben wir uns entschlossen, keinen Außebdienst in Deutschland einzusetzen. Wenn weitere Fragen bestehen, können die per E-Mail gestellt und beantwortet werden. Wenn der Hausmeister handwerkliche Arbeiten selber durchführt, kann er auch diese Montage vornehmen. Es sind lediglich die zum Untergrund passenden Schrauben und Dübel zu besorgen. Eine Montageanleitung wird mitgeliefert. Ja, die Höhe ist nur 14 mm. Der Boden müßte dann ausgefräst werden (200x200x14 mm). Die meisten Kunden setzen die Bodenplatte aber oben drauf. In der Bodenplatte ist eine zentrierte Scheibe 95x12 mm integriert, die nach der Entnahme des Pollers durch eine Feder nach oben gedrückt wird. Es entsteht so oben auf der Bodenplatte eine glatte Fläche. Zwischen den Pollern kann mit mit Hilfe einer Edelstahlkette, die an einer Seite fest und an der anderen Seite leicht entfernbar ist, der Zwischenraum gesichert werden. Falls Sie solchen Bedarf haben, bitten wir um eine E-Mail-Anfrage. |
|
|
|
|
|
26.03.2020 - Kramer
Hier können Sie einen Erfahrungsbericht über Ihre Installation schreiben. Sie helfen vielen Kollegen damit die Entscheidung zu treffen. Danke!
Hier klicken, um einen Eintrag zu schreiben
|
|